Background bad Vilbel

Hebammenkongress

PROGRAMM

Okt
07
Dienstag
AB 08:00 UHR
EINLASS und Besuch Aussteller-Forum
AB 09:00 UHR
Begrüßung
09:15 - 10:00
Schulterdystokie-Update - und was können wir tun um sie zu vermeiden?
Prof. Christiane Schwarz, Hebamme, Lübeck
10:00 - 10:45
Verschiedene Analgesie-Applikationen zur Linderung des Wehenschmerzes - Kontraindikationen und Vorgehen bei Problemen
Dr. Teresa Ringat, Anästhesistin, Charité Berlin
10:45 - 11:15
Schilddrüsenstörungen in der Schwangerschaft
Dr. Leveke Brakebusch, Konstanz, Frauenärztin, Tätigkeitsschwerpunkt autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
11:15 - 13:15
Pause - BRUNCH & Besuch Aussteller-Forum
12:15 - 13:15
LUNCHSYMPOSIUM: Gesunder Darm – Basis für eine entspannte Schwanger- schaft und einen guten Start ins Wochenbett
Elke Freitag, Hebamme und Mineralstoffberaterin mit Unterstützung von Institut Allergosan
13:15 - 14:00
Der Hebammen-Kreißsaal - ein interprofessionelles Betreuungskonzept
Kathrin Eichhorn, Teamleitung Kreißsaal, Fachkoordinatorin Pflege und Funktionsdienst PNZ
14:00 - 14:45
Gastrointestinale Beschwerden - eine besondere therapeutische Herausforderung in der Schwangerschaft
Dr. Wolfgang Paulus, Univ.-Frauenklinik Ulm, Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie
14:45 - 15:45
SÜSSE PAUSE
15:45 - 16:30
Postpartale Blutungen klinisch und außerklinisch sicher erkennen und behandeln
Dr. Wolf Lütje, Präsident DGPFG, Geburtshelfer, Frauenarzt, Psychotherapeut, Gutachter, Autor, Lehrbeauftragter, Leitlinienbeauftragter, Hamburg
16:30 - 17:15
Begleitung auf einem besonderen Weg nach Verlust des Kindes
Birgit Rutz, Sterbe- und Familientrauerbegleiterin, Vorsitzende Hope's Angel Foundation e.V.
17:15 - 18:00
Kleine kinderchirurgische Eingriffe große Wirkung? - Zungenbändchen, Nabelbruch Leistenhernie
Dr. med. Ralf Pallacks, Neonatologe, Memmingen
AB 19:30 UHR
PARTY MIT FLO & CHRIS - Der besondere Abschluss mit Live-Konzert. Hebammen - let's dance! Flo & Chris sorgen mit ihrem außergewöhnlichen Show-Konzept für ausgelassene Stimmung!
Okt
08
Mittwoch
AB 08:30 UHR
Besuch Aussteller-Forum
09:00 - 09:30
Juristisch (un)antastbar? - Was tun, wenn eine Patientin nicht zahlt?
Norbert H. Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht, Kanzlei Klostermann, Bochum
09:30 - 10:15
Lust und Liebe: wie Hebammen zu einer erfüllten Sexualität beitragen können
Dr. Maya Fehling, Ärztin, Sexualtherapeutin, Gründerin being female
10:15 - 11:00
PAUSE
11:00 - 11:40
Frau*-zentrierte Versorgung und Digitalisierung im Kontext der Geburtshilfe
Prof:in Dr.in Mirjam Peters, Professorin für Hebammenwissenschaft, Hochschule für Gesundheit Bochum
11:40 - 12:15
Superfood für Früh- und Neugeborene - Humanmilch- und Kolostrumbanking
Dr. med. Janaina Rauch, Oberärztin Kinderklinik RMK Winnenden und Maike Miller, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stillspezialistin®
12:15 - 13:00
Mental load - die unsichtbare Belastung berufstätiger Frauen verstehen und reduzieren; inkl. Einführung in ein Entspannungstraining
Dr. Sabine Schonert-Hirz, Berlin
13:00 - 14:30
PAUSE und Besuch Aussteller-Forum
13:00 - 13:30
LUNCH-SYMPOSIUM: Von der Theorie zur Praxis: Der neue Hebammenhilfevertrag im Fokus
Gerhard Söllradl, Gründer von hebamio
14:30 - 18:30
Seminare -> Wählen Sie ihr persönliches Wunschthema aus

Fortbildungsstunden:

Für den ersten Tag (07.10.2025) sind 8 Fortbildungsstunden, davon 1 Fortbildungsstunde im Bereich des Notfallmanagements und für den zweiten Tag (08.10.2025) sind 9 Fortbildungsstunden, davon 5 mögliche Fortbildungsstunde im Bereich des Notfallmanagements.