Mai
03
Freitag
AB 08:30 UHR
Registrierung und Besuch Aussteller-Forum
09:30 - 09:45
Eröffnung
09:45 - 10:30
Die neue Work-Life-Screen-Balance: Bewährte Erfolgsrezepte für den gesunden und konzentrierten Umgang mit digitalen Medien
Dr. Sabine Schonert-Hirz, Medizinerin, Unternehmerin, TV Moderatorin, Rednerin
09:45 - 10:30
„Leopold 2.0“ -Ultraschall durch Hebammen
Martina Knapp, Hebamme
11:15 - 12:00
Apoplex ist nur für Alte! Keineswegs! – Schlaganfall bei Neugeborenen
PD Dr. Ronald Sträter, Universitäts-Kinderklinik Münster
12:00 - 14:00
Pause und Besuch Aussteller-Forum
14:00 - 14:45
Wenn die Prophetin nicht zum Berg kommt...
Prof. Christiane Schwarz, Professorin für Hebammenwissenschaften Universität Lübeck
14:45 - 15:30
Beckenboden-Protektion bei der vaginalen Geburt
PD Dr. Kaven Baeßler, Leitung Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof und Franziskus-Krankenhaus Berlin
15:30 - 15:45
Diskussion
15:45 - 16:45
Pause und Besuch Aussteller-Forum
16:45 - 18:00
Hebammenzentralen stellen sich vor: "Unser Weg zur Digitalisierung", Finanzierung – Anfänge – Aufbau/Organisation
Barbara Sieber, Hebammenzentrale Schweinfurt
16:45 - 18:00
Die Frankfurter Wochenbett-Notversorgung – Ein unabhängiges Erfolgsprojekt unterstützt Familien und freiberufliche Hebammen
Kim Parent und Katrin Schleyer, Hebammen und Koordinatorinnen der Frankfurter Wochenbett-Notversorgung
Mai
04
Samstag
AB 08:30 UHR
Besuch Aussteller-Forum
09:30 - 10:15
Per Anhalter auf der Datenautobahn - Telematikinfrastruktur: Pro & Contra
Daniela Erdmann, Hebamme und Expertin im Bereich telemedizinischer Versorgungsmodelle für den DHV und Ulrike Bleyl, Hebamme und Sozialpädagogin, Potsdam
10:15 - 11:00
Rechtssicheres Auftreten der Hebamme in der digitalen Welt
Norbert Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht, Bochum
11:00 - 12:00
Die adipöse Schwangere – inklusive Zustand nach bariatrischer Chirurgie
Dr. med. Ann-Cathrin Koschker, Oberärztin der Endokrinologie und Diabetologie, Uniklinikum Würzburg und Co-Leiterin des Würzburger Adipositaszentrums
12:00 - 14:00
Pause und Besuch Aussteller Forum
14:00 - 14:45
Zeigt her eure Hände, zeigt her euren ... Dammschutz
PD Dr. Nina Kimmich, Leitende Ärztin Klinik für Geburtshilfe Universitätsspital Zürich
14:45 - 15:30
Respiratorische Synzytial Virus Infektion (RSV) bei Neugeborenen
Dr. med. Ralf Pallacks, Oberarzt Neonatologie Memmingen
15:30 - 16:30
Sharing is caring – Hebammen in Social Media
Dr. Konstantin Wagner, Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin, auch bekannt als Social-Media-Arzt unter Gynäko.logisch
16:30 - 17:00
Chill out
Fortbildungsstunden:
Für den ersten Tag (03.05.2024) sind 5,7 Fortbildungsstunden, davon 1 Fortbildungsstunde im Bereich des Notfallmanagements und für den zweiten Tag (04.05.2024) sind 6,7 Fortbildungsstunden, davon 1 Fortbildungsstunde im Bereich des Notfallmanagements im Sinne der Hebammenberufsordnung anerkannt.